Hausservice & Baukoordination
Vom Rohbau bis zur letzten Schraube: Wir bieten Ihnen eine Komplettlösung für Neubau, Umbau oder Sanierung. Alle Gewerke werden von uns koordiniert – effizient, zuverlässig, termintreu, kompetent und aus einer Hand. Ihr Bauprojekt ist bei uns in besten und erfahrenen Händen.

Regen speichern, Zukunft sichern – Zisternen für Ihren Garten
Hausservice
Der Sommer wird trockener, die Böden werden härter, das Wasser knapper – aber Regen fällt dennoch. Mal sanft, mal heftig, mal zu viel auf einmal. Wer diese Ressource nutzen will, braucht intelligente Speicherlösungen. Zisternen sind dabei weit mehr als ein nostalgisches Relikt aus ländlichen Zeiten – sie sind eine moderne Antwort auf ökologische und praktische Herausforderungen im Garten.
Tele, Haus und Garten GmbH plant und installiert unterirdische Speichersysteme, die sich unauffällig und effizient in Ihr Grundstück integrieren. Ob mit elektrischer Gartenpumpe oder Handbetrieb – wir schaffen Lösungen, die funktionieren, sich lohnen und langfristig Wasser sichern.
Warum Zisternen?
Ein Quadratmeter Dachfläche liefert pro Jahr bis zu 600 Liter Regenwasser. Bei 100 Quadratmetern sind das rund 60.000 Liter – genug, um einen Garten viele Monate lang zu versorgen. Dieses Wasser fällt kostenlos vom Himmel und ist ideal für Pflanzen: kalkarm, kühl, natürlich.
Zisternen ermöglichen es, diese Wassermenge zu speichern, wenn sie anfällt – und zu nutzen, wenn sie gebraucht wird. Besonders in regenarmen Perioden bieten sie eine echte Alternative zum Trinkwasseranschluss und entlasten nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Auch Starkregenereignisse, die durch versiegelte Flächen oft zu Problemen führen, können durch Zisternen abgepuffert werden: Sie nehmen große Wassermengen auf, bevor sie in Kanalisation oder Böden gelangen.
Die Technik im Boden – sauber durchdacht
Moderne Zisternen bestehen meist aus Kunststoff oder Beton und werden unterirdisch installiert – frostfrei, geruchsdicht und mit einem ausgeklügelten Filtersystem versehen. Die Dimensionierung richtet sich nach Dachfläche, Niederschlagsmenge und Nutzungsintensität – wir beraten Sie dazu ausführlich und ehrlich.
Ein Zulauf mit Schmutzfang und beruhigtem Einlass sorgt dafür, dass sich Partikel am Boden absetzen und das Wasser klar bleibt. Eine schwimmende Entnahmevorrichtung führt das Wasser aus der saubersten Schicht zur Pumpe – für bestmögliche Qualität beim Gießen.
Komfortable Entnahme – elektrisch oder manuell
Je nach Gartengröße und Bedarf wird die Zisterne mit einem Entnahmesystem ausgestattet:
- Elektrische Gartenpumpe: Sie befördert das Wasser auf Knopfdruck zur Entnahmestelle – etwa zu einem Außenwasserhahn oder zur automatisierten Bewässerung. Besonders praktisch bei großen Grundstücken oder mehreren Zapfstellen.
- Handpumpe: Die klassische Variante – robust, stromunabhängig und ideal für kleinere Gärten oder als ökologische Notversorgung. Auch als nostalgisches Gestaltungselement beliebt.
- Hybridlösungen: Kombinationen aus Hand- und Elektrobetrieb bieten maximale Flexibilität.
Wir integrieren die Technik so, dass sie im Alltag leicht zu bedienen und im Winter einfach zu entleeren ist.
Planung, Einbau, Anschluss – alles aus einer Hand
Der Einbau einer Zisterne beginnt mit einer sorgfältigen Planung: Bodenverhältnisse, Platzangebot, Versorgungsleitungen und Zufahrten werden ebenso berücksichtigt wie spätere Nutzung und Erweiterungsoptionen.
Unsere Leistungen umfassen:
- Beratung zu Systemwahl und Volumen
- Aushub und fachgerechte Verfüllung
- Verlegung der Zuleitungen vom Dach oder versiegelten Flächen
- Einbau von Filtertechnik, Überlauf und Notablauf
- Anschluss der Entnahmeeinheit (elektrisch oder manuell)
- Optional: Verbindung mit Regenwassernutzung im Haus (Toilette, Waschmaschine)
Wir verwenden langlebige Materialien und arbeiten mit Blick auf Wartungsfreundlichkeit, Sicherheit und optische Integration in den Garten. Auf Wunsch setzen wir die Rasenfläche danach wieder vollständig her – inklusive neuer Bepflanzung oder Pflasterfläche.
Nachhaltigkeit, die sich rechnet
Zisternen sparen nicht nur Geld für Trinkwasser – sie reduzieren auch Gebühren für Abwasser, verbessern das Mikroklima im Garten und schonen wertvolle Ressourcen. In manchen Gemeinden werden sie sogar gefördert.
Besonders für Menschen, die gerne und viel im Garten arbeiten, ist eine Zisterne mehr als eine technische Anlage – sie ist ein Teil des ökologischen Bewusstseins, das am eigenen Grundstück beginnt.
Tele, Haus und Garten GmbH versteht sich dabei nicht nur als Handwerksbetrieb, sondern als Partner für nachhaltiges Leben im Grünen. Wir denken mit, beraten ehrlich und setzen um – professionell, durchdacht, mit Erfahrung.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht |