Die Wetterlage verändert sich: Lange Trockenperioden wechseln sich mit plötzlichen Starkregen ab, in manchen Regionen kommt es sogar zu Überschwemmungen mitten im Sommer. Solche Extreme machen deutlich, dass wir auch im Garten anders mit Wasser umgehen müssen.
Eine der sinnvollsten Antworten auf diese Frage ist: Regenwasser auffangen und gezielt speichern. Zisternen – ob ober- oder unterirdisch – bieten die Möglichkeit, mit natürlichem Niederschlagswasser Gärten zu bewässern und dabei wertvolles Trinkwasser zu sparen.